Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Holzpellets
Heizen mit Pellets
Sommer ist Wartungszeit
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
Sommerzeit ist Wartungszeit
15 Jahre ENplus-Pellets
Im Schnitt waren Pellets in den vergangenen zehn Jahren 25 bis 29 Prozent günstiger als Heizöl und Erdgas. Wer mit Pellets heizt, spart also bares Geld – ob im Neubau oder im Bestandsgebäude.
Bis zu 70 Prozent staatliche Förderung gibt es beim Einbau einer Pelletheizung. Wir verraten, wie Sie von den großzügigen Zuschüssen profitieren können.
Ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch:
Pelletheizungen ersetzen klimaschädliche Öl- und Gasheizungen und können so große Mengen CO2 einsparen.
Per Knopfdruck oder unterwegs über die App: Pelletheizungen und Pelletkaminöfen sind leicht zu bedienen.
Ein nachwachsender Rohstoff mit Zukunft: Pellets werden aus Holzspänen hergestellt, die im Sägewerk anfallen.
Pellets sind ein regionaler Energieträger, der unabhängig von internationalen Lieferketten ist.
Verlassen Sie sich bei Einbau und Wartung Ihrer Pelletfeuerung auf qualifizierte Heizungsbauer und geschulte Fachstudios für Pelletkaminöfen.
Achten Sie beim Pelletkauf auf das ENplus-Zertifikat. Es garantiert einwandfreie Pelletqualität und kompetente Lieferung.
Heizungsbauer, die ausgebildete Pelletfachbetriebe sind, werden in der Postleitzahlsuche gelistet und profitieren von exklusiven Materialien.
Das DEPI bietet Weiterbildungen für das SHK-Handwerk sowie Kurse für Auszubildende und Energieberater an.
Praktische Tools, die Ihnen das Leben leichter machen.
Welche Heizung ist die richtige für Ihr Eigenheim? Mit der Entscheidungshilfe ist diese Frage schnell beantwortet.
Mit der Postleitzahl-Suche sehen Sie alle qualifizierten Heizungsbauer in Ihrer Umgebung auf einen Blick.
Mit dem Fördermittelrechner können Sie die voraussichtliche Förderung für Ihr neues Pelletheizsystem ermitteln.
25.08.2025 - 26.08.2025
Grieskirchen
28.08.2025 - 29.08.2025
Grieskirchen
02.09.2025 - 03.09.2025
Weng
Copyright © 2008-2025 DEPI. Alle Rechte vorbehalten.
Wir verwenden Cookies, um den Betrieb unserer Webseite sicherzustellen. Es werden auch Cookies für Marketing- und Analysezwecke genutzt, um die Funktion der Webseite durch Auswertung der erhobenen Daten ständig zu verbessern. Für die Erhebung dieser Daten benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie uns mit Klick auf „Alle annehmen und fortfahren“ erteilen. Um die Auswahl der erhobenen Daten anzupassen bzw. die Verwendung von Cookies zu verweigern, klicken Sie auf „Einstellungen“ bzw. „Ich bin nicht einverstanden“. Diese Einstellung können Sie jederzeit mit Klick auf den Fingerabdruck in der rechten, unteren Ecke anpassen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Cookie-Banner und in der Datenschutzerklärung.
Dies ist ein Webanalysedienst.
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Marketing, Werbung, Web-Analytik
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies, Pixel-Tags
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 (1) (a) GDPR
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
- Europäische Union
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
- Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.
- Vereinigte Staaten von Amerika
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Alphabet Inc.
Klicken Sie hier
, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.
Klicken Sie hier
, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen.
Klicken Sie hier
, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen.