Verlässlich heizen mit Pellets

Zertifikat sichert Qualität

25. September 2025

Befüllvorgang: Mann befestigt einen dicken Schlauch mit Gewinde an einem passenden Gewinde am LKW

 

Klimafreundlich, unkompliziert im Alltag und unabhängig von globalen Krisen – Holzpellets sind eine gute Alternative zu fossilen Brennstoffen. Regional aus Reststoffen der heimischen Holzwirtschaft hergestellt, sind sie zum festen Bestandteil einer sicheren Wärmeversorgung in Deutschland geworden. Damit die Heizung dauerhaft effizient und störungsfrei läuft, kommt es aber auf die richtige Pelletqualität an.


„Wichtig ist, dass die Pellets gleichmäßig, sauber und ohne Rückstände verbrennen“, sagt Martin Bentele vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI). „Wer beim Kauf auf das ENplus-Zertifikat achtet, kann sich auf geprüfte Qualität verlassen. Das schützt die Heizung und sorgt für einen wirtschaftlichen Betrieb.“


Das Zertifikat stellt sicher, dass Herstellung, Lagerung und Lieferung festgelegten Standards entsprechen. ENplus-zertifizierte Händler werden regelmäßig kontrolliert und geschult, verfügen über ein transparentes Beschwerdemanagement und liefern qualitätsschonend. Anders sieht es bei vermeintlichen Schnäppchen aus dem Internet aus: „Hier droht verunreinigte Ware, die nicht selten sogar die Heizung schädigen kann. Es sind auch Fälle bekannt, in denen bezahlte Ware nicht geliefert wurde“, weiß Martin Bentele vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI). Wer derartige Probleme vermeiden möchte, sollte auf ENplus-zertifizierte Holzpellets setzen. 
 

 

Ein weiterer Vorteil von Holzpellets: Sie werden aus Sägespänen hergestellt, die in deutschen Sägewerken ohnehin anfallen. Der Weltmarkt und geopolitische Krisen wirken sich wenig aus, sodass die Preise stabiler als bei den importierten fossilen Energieträgern  sind. Das macht Pellets zu einem planbaren Energieträger.

 

Wer von Öl oder Gas umsteigen möchte, findet in einer Pelletheizung eine verlässliche Lösung. Die bewährte Technik wird großzügig staatlich gefördert und passt meist problemlos in ein bestehendes Heizungskonzept. Sie eignen sich sehr gut auch zur Erneuerung der Heizung in älteren, schlecht gedämmten Gebäuden mit hoher Vorlauftemperatur. Eine Übersicht zertifizierter Händler gibt es hier

 

 

Copyright © 2008-2025 DEPI. Alle Rechte vorbehalten.