Gärtnerei setzt auf Holzpellets

Hauseigener Klimaschutz mit regionalem Brennstoff

2. Dezember 2020

Das Bild zeigt ein Gewächshaus von außen, daneben sind Bäume. Vor dem Haus ist ein Weg oder eine Straße im Anschnitt zu sehen. Am Himmel sind graue Wolken.

 

Berlin, 02.12.2020 • Im oberpfälzischen Nittendorf setzt Familie Weber im Eigenheim sowie der angrenzenden Gärtnerei auf grüne Wärme aus Holzpellets. Über ein Mikrowärmenetz sorgen die kleinen Presslinge aus der Region für hauseigenen Klimaschutz, der nachwächst.

 

Was? 
Gärtnerei, Wohnhaus und Neubau

Wer?
Blumen Weber

Wie?
Mikrowärmenetz aus Holzpellets, 85 kW, Pufferspeicher und Solarthermie

Was war vorher? 
Zwei Ölheizungen

Welche Förderung gab es? 
45 % über das MAP-Programm

Wo? 
Nittendorf (Oberpfalz)

 

 

 

Weitere Informationen und Materialien:

Copyright © 2008-2025 DEPI. Alle Rechte vorbehalten.