25. September 2025
Wer seine alte Öl‑ oder Gasheizung durch ein klimafreundliches Heizsystem ersetzt, kann sich 2025 noch über attraktive Zuschüsse freuen. Den Einbau einer energieeffizienten Pelletheizung unterstützt die staatliche „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“ (BEG EM) aktuell mit maximal 70 Prozent der förderfähigen Kosten.
Der hohe Fördersatz besteht aus mehreren Komponenten: 30 Prozent gibt es als Grundförderung. Weitere 20 Prozent übernimmt der Klimageschwindigkeits-Bonus für selbstgenutzte Eigenheime, in denen beispielsweise fossile Heizsysteme ausgetauscht werden. Und Haushalte mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen unter 40.000 Euro erhalten einen Einkommens-Bonus. So lassen sich in der Summe bis zu 70 Prozent Förderung realisieren. Für besonders emissionsarme Pelletheizungen mit Staubwerten unter 2,5 Milligramm pro Kubikmeter Abluft gibt es ergänzend einen pauschalen Zuschuss von 2.500 Euro.
„Diese Förderkulisse bietet aktuell noch die Chance, mit erheblicher finanzieller Unterstützung durch den Staat zu einer klimafreundliche Holzpelletheizung zu wechseln“, erklärt Martin Bentele vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI). „Wer sich jetzt durch einen Fachbetrieb beraten lässt, hat gute Chancen sich die aktuell hohe Förderung zu sichern.“
Copyright © 2008-2025 DEPI. Alle Rechte vorbehalten.