13. Dezember 2023
Berlin, 13.12.2023 • Schwindelerregende Höhen machen ihm nichts aus: Schornsteinfegermeister und Pressesprecher des LIV Niedersachsen Andreas Walburg. Der Sicherheits-, Umwelt- und Energie-Experte aus Haselünne in Niedersachsen ist von Pelletheizungen absolut überzeugt. Er verrät, welche Vorteile das Heizen mit Holz bringt und worauf es bei der Wartung von Pelletheizungen ankommt.
„Bereits seit vielen Jahrhunderten sorgen die Schornsteinfeger mit ihrer Arbeit für Sicherheit. Über diesen Zeitraum hat sich viel verändert: So ist der Schornsteinfeger heute nicht nur für das Thema Brandschutz der kompetente Ansprechpartner, sondern auch neutraler und unabhängiger Berater in Sachen Emissionsschutz und Energieeinsparung.“
Andreas Walburg
Im Allgemeinen bieten Pelletheizungen viele Vorteile. Sie sind wirtschaftlich, da Pellets oft günstiger als fossile Brennstoffe sind. Außerdem sind sie klimafreundlich, da sie aus Resthölzern von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern bestehen. Darüber hinaus bieten die Presslinge Komfort. Sie können nämlich ganz automatisch mit einem Thermostat gesteuert werden und liefern konstante Wärme.
Pelletkaminöfen verbrennen Holzpellets, während in herkömmlichen Modellen Holz oder Kohle genutzt wird. Die Pellets werden im Kaminofen automatisch zugeführt, wobei die Verbrennung präzise gesteuert werden kann. Pelletöfen sind außerdem in der Bedienung meistens komfortabler als klassische Öfen, da sie über einen integrierten Thermostat verfügen und die Menge der verbrannten Presslinge automatisch anpassen können.
Beim Heizungstausch können Sie Ihren vorhandenen Schornstein für die Pelletfeuerung nutzen. Es ist ratsam, einen Schornsteinfeger hinzuzuziehen, der den Schornstein inspiziert und sicherstellt, dass er den spezifischen Anforderungen einer Pelletheizung gerecht wird.
Hausbesitzer können verschiedene Wartungs- und Reinigungsaufgaben einer Pelletheizung selbst übernehmen. Dazu gehört z.B. das regelmäßige Entleeren der Aschebehälter oder das Reinigen der Brennkammer und des Wärmetauschers. Die genaue Arbeit, die dabei anfällt, hängt von der Art und dem Modell der Pelletheizung ab.
Weitere Tipps von unseren Experten
Copyright © 2008-2025 DEPI. Alle Rechte vorbehalten.