Pelletlager bei Hochwasser (Service)

20. September 2021

Auf dem Bild hält eine männliche Person Pellets in den Händen, zu sehen sind nur die Unterarme und Hände.

Wird ein Lagerraum für Pellets überflutet, geht von den kleinen Holzpresslingen keine Umweltgefahr aus. Experten fordern deswegen den Austausch von Ölheizungen in Hochwasser-Risikogebieten.
 

Berlin, 20.09.2021 • Die Bilder der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands werden noch lange in den Köpfen bleiben. Neben zerstörten Häusern und Straßen sind vor allem die Umweltschäden erheblich. Holzpellets verursachen bei Hochwasser keinerlei bedrohliche Verschmutzungen. Dringt Wasser in das Pelletlager ein, werden die Holzpresslinge zwar unbrauchbar und können verklumpen, mehr passiert jedoch nicht.
 

Weitere Informationen und Materialien:

Copyright © 2008-2025 DEPI. Alle Rechte vorbehalten.